Individualsprache
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sprache und Sprachwissenschaft — Sprache und Sprachwissenschaft. Unter Sprache versteht man, ohne die verschiedenen Bedeutungen streng zu sondern, einesteils das Sprechvermögen, andernteils etwas Konkretes, die Ausübung dieses Vermögens und die dadurch in die Erscheinung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weltanschauung — Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr und die Sicht… … Deutsch Wikipedia
Weltsicht — Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr und die Sicht… … Deutsch Wikipedia
Idiolekt — Individualsprachgebrauch * * * Idio|lẹkt 〈m. 1; Sprachw.〉 individueller Sprachgebrauch, individuelle Ausdrucksweise; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. idios „eigentümlich“ + lexis „Rede, Wort“] * * * Idio|lẹkt, der; [e]s, e [engl. idiolect,… … Universal-Lexikon